Wissenschafts-Projekte

Im Rahmen meines Studiums arbeite ich an wissenschaftlichen Schriften und Seminararbeiten, welche Ihr hier sehen könnt:

Kryptowährungen, die Zukunft des digitalen Finanzwesens?

Im Jahr 2009 wurden Kryptowährungen ins Leben gerufen, um eine Alternative zu vorhandenen Währungssystemen darzustellen.
In dieser Wissenschaftlichen Arbeit aus 2020 wird unter anderem die Frage beantwortet, inwiefern Kryptowährungen wirklich als globales  Zahlungsmittel und nicht nur für bestimmte Nischen Gruppen eingesetzt werden können.

Verwendung von Graphdatenbanken für Empfehlungs-Algorithmen und personalisierte Werbung

Um neuen oder bestehenden Kunden länger und häufiger an das eigene Produkt oder der
eigenen Dienstleistung zu halten, suchen Unternehmen vermehrt Möglichkeiten
Konsumenten an sich zu binden.
In dieser Wissenschaftlichen Arbeit aus 2021 werden die Fragen beantwortet, wie und warum sich
gerade Graphdatenbanken zur Verwendung von Empfehlungs-Algorithmen und
personalisierter Werbung eignen.

Entwicklung eines digitalen Kunstprojekt mit internationaler Reichweite

Im Rahmen des Praxissemesters im Unternehmen Zukunft.Coburg.Digital GmbH betreute ich federführend den Entwurf und die Entwicklung eines international geplanten digitalen Kunstprojekt.
In diesem Praxisbericht aus 2022 wird auf die Vorgehensweise und die Prototypentwicklung eingegangen.

Potenzial zur Verhinderung von Fehlerfortpflanzungen in ML-Algorithmen durch Nutzung von maschinellem Lernen auf Quantenbasis

Diese Arbeit entsteht bei einem Unternehmen für Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnik und Spitzentechnologie und handelt von den Themen Quantencomputing und Maschinelles Lernen
In dieser Bachelorarbeit aus 2022 wird die oben genannte These wissenschaftlich überprüft.

weitere Folgen